Samstag, 8. September 2018
Kammeroperschweiz spielt „Zaide“ von Mozart
„ZAIDE“ von Wolfgang Amadeus Mozart, Singspiel in zwei Akten
Libretto von Johann Andreas Schachtner (in deutscher Sprache)
Gesprochene Texte von Paul Suter
Die Oper „Zaide“ spielt in der Türkei. Der 
junge Edelmann Gomitz wird von Sultan Soliman gefangengenommen. Doch 
sein schöner, edler Anblick lässt die Favoritin Zaide den Entschluss 
fassen, ihn zu retten. Der Sklave Allazim verhilft dem Paar zur Flucht. 
Doch alle drei werden aufgegriffen, in den Sultanspalast zurückgebracht 
und zum Tode verurteilt.  
Inszenierung sowie Regie, Bühnenbild und Kostüme stammen von Paul Suter. Mit  dem Ziel, vor allem selten bis nie gespielte Werke des 17. und 18.  Jahrhunderts aufzuführen, setzt die kammeroperschweiz einen Meilenstein  ins Schweizer Musikleben. Nachwuchstalente zu fördern, ihr  schauspielerisches und stimmliches Können dem Publikum zu präsentieren,  ist ein weiteres wichtiges Anliegen. Doch auch mit erfahrenen  Sängerinnen und Sängern zu musizieren, bedeutet grossen Genuss.  Berufsmusiker bilden das kleine Orchester. Bei einer Kammeroper erlebt  das Publikum das Geschehen zum Greifen nah. 
Dieser Event wurde gemeinsam mit der Kulturkommission Maur durchgeführt. 

